DAS SIND WIR

Uhlmann & Zacher hat sich seit 1996 auf dem Markt der elektronischen Schließsysteme etabliert. Mit zahlreichen patentrechtlich geschützten Produktneuentwicklungen und Systemerweiterungen setzt U&Z neue Maßstäbe im Bereich der Schließsysteme auf Transponderbasis. Dabei richten wir unseren Fokus bereits bei der Entwicklung auf offene und integrierbare Lösungen.

 

Uhlmann & Zacher, das sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Team besteht aus einzelnen Persönlichkeiten, die mit ihren Ideen unsere Produkte prägen und mit hohem Engagement die Anforderungen des Marktes in benutzerfreundliche Produkte von höchster Qualität umsetzen. Zusammen schaffen wir Trends und entwickeln zuverlässig Schließsystemlösungen, die Maßstäbe setzen.

 

Dem Markt immer einen Schritt voraus zu sein, ist unser Anspruch. Trends zu erkennen und Anforderungen des Marktes umzusetzen unser Ehrgeiz. So setzen wir mit unseren Produkten neue Maßstäbe im Markt der elektronischen Schließsysteme.

 

Uhlmann & Zacher entwickelt und berät für seine ausgewählten Fachhändler im In- und Ausland.

 

Von Idee und Entwicklung über Produktion bis zu Kundenbetreuung und technischen Support: Alles erfolgt am Firmensitz in Waldbüttelbrunn bei Würzburg.

Soziales Engagement

Soziales, vor allem auch regionales Engagement, ist für uns von höchster Wichtigkeit.


Uhlmann & Zacher wurde 1990 in Waldbüttelbrunn gegründet und steht zu seinem Stammsitz. Daher unterstützen wir auch den DjK Waldbüttelbrunn. Das Vereinsleben, insbesondere im Sportverein, gehört für viele fest zum Leben dazu. Daher möchten wir ein aktives Vereinsleben in unserer Heimat fördern.
Die DjK hat über 800 Mitglieder und bietet sportliche Aktivitäten für alle Altersgruppen an: vom Kinderturnen über Fußball, Handball und Volleyball für Jugendliche bis hin zum Rückenfit für die ältere Generation. Eine Handballmannschaft spielt sogar in der Regionalliga, der höchsten Spielklasse in Bayern.

 

Des Weiteren spenden wir jedes Jahr zu Weihnachten an einen regionalen Verein, der sich in besonderem Maße sozial engagiert. Wir freuen uns, dass wir im vergangenen Jahr einen Betrag von 1.000 Euro an die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder e.V. in Würzburg spenden konnten. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das gesamte Umfeld von betroffenen Familien positiv zu beeinflussen. Beispielsweise sind mehrere Wohnungen in unmittelbarer Nähe zum Uniklinikum Würzburg angemietet, um Eltern und Angehörigen dabei zu helfen, nah bei den betroffenen Kindern zu sein. Auch finanziert die Elterninitiative unter anderem die familiengerechte Ausstattung der drei onkologischen Kinderstationen an der Unikinderklinik in Würzburg und bietet eine psychosoziale Betreuung der gesamten Familien während und nach der Therapie.

 

Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit nimmt für Unternehmen einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Daher führen wir bereits seit einigen Jahren das Label klimaneutrales Unternehmen. Ab dem 1. Januar 2024 verwendet Uhlmann & Zacher zudem den nachhaltigen Versand GoGreen Plus Basic von DHL. Konkret bedeutet das, dass bei Sendungen per Flugzeug auf den nachhaltigen Treibstoff SAF (Sustainable Aviation Fuel) gesetzt wird. SAF wird aus umweltfreundlichen Quellen gewonnen, beispielsweise aus Altöl oder aus Rückständen aus der Land- und Forstwirtschaft. Dadurch können Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin um bis zu 80% verringert werden. Auf diese Weise werden bei jeder TDI-Sendung etwa 30 % an CO2-Emissionen eingespart. Wir freuen uns, einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
 
Außerdem wurde Uhlmann & Zacher erneut als „klimaneutrales Unternehmen“ bestätigt. Gemeinsam mit CO2OP stellt das Unternehmen seit 2019 eine individuelle CO2-Bilanz auf.
 
Zur Neutralisierung des eigenen CO2-Fußabdrucks setzt Uhlmann & Zacher auf drei verschiedene Maßnahmen. Einerseits achtet das gesamte Team auf unternehmensinterne Einsparungen durch konsequente Energiemanagementmaßnahmen. Außerdem bevorzugt das Unternehmen bei der Beschaffung von Materialien Produkte und Dienstleistungen mit geringem Fußabdruck. Die restlichen unumgänglichen Emissionen kompensiert Uhlmann & Zacher durch die Beteiligung an internationalen Klimaschutzprojekten.

 


Aktuelle Meldungen