Die einzelnen Datenblätter zu unseren Produkten stehen hier für Sie zum Download bereit:
GIT Sicherheit, Ausgabe 03/2022
"Innovative Mobilität" - Ein Co-Working Space mit moderner vernetzter Schließanlage
Security Insight, Ausgabe 05/2019
GIT Sicherheit, Ausgabe 04/2019
"Eines für alle" - Schließsystem für Mehrgenerationenhaus
PROTECTOR, Ausgabe 03/2019
GIT Sicherheit, Ausgabe 09/2018
"Organisierter Zutritt" - Elektronische Schließanlage für Gartenschau
PROTECTOR, Ausgabe 06/2018
Security Insight, Ausgabe 03/2018
"Organisiert und flexibel" - Bildungszentrum setzt auf elektronische Schließanlage
PROTECTOR, Ausgabe 11/2017
"Tradition trifft Moderne" - Hotel Krone Post in Werneck mit elektronischer Schließanlage
Security Insight, Ausgabe 05/2017
"Denkmal auf neuestem Stand" - Würzburger Bürgerbräu setzt auf neueste Schließtechnik
PROTECTOR, Ausgabe 06/2017
GIT Sicherheit, Ausgabe 1-2/2017
"Ein Traum für Oldtimer-Fans" - Elektronische Schließanlage für Event-Location
PROTECTOR, Ausgabe 09/2016
"TÜV-geprüftes Schließsystem" - Elektronische Schließanlage für TÜV Rheinland
Security Insight, Ausgabe 04/2016
"Exklusiver Anspruch" - Elektronisches Schließsystem im Porsche-Zentrum
PROTECTOR, Ausgabe 10/2015
"Individueller Zugang" - Kühne Logistics University mit elektronischer Schließanlage
PROTECTOR, Ausgabe 06/2015
"Mit Sicherheit großes Kino" - Elektronisches Schließsystem im Kinopolis
PROTECTOR, Ausgabe 04/2014
Schließzylinder CX6122/CX6124/CX6126
Elektronischer Türdrücker CX6172/CX6174
Schließzylinder CX2122/CX2124/CX2126
Elektronischer Türdrücker CX2172/CX2174
Elektronischer Türdrücker CX8172/CX8174
Elektronischer Türdrücker und elektronischer Türbeschlag - ift Rosenheim
Das Übereinstimmungszertifikat mit der Zertifikatsnummer 235-9009596-1-4 vom ift Rosenheim bestätigt die Eignung des elektronischen Türdrückers und des elektronischen Türbeschlags für den Einsatz in Feuerschutz- und Rauchschutztüren.
Die EN 16867 regelt die Anforderungen und Prüfverfahren an mechatronische Türbeschläge. Produkte erhalten nach ihren geprüften Eigenschaften einen Klassifizierungsschlüssel, der Auskunft über Eigenschaften wie etwa Gebrauchskategorie, Dauerfunktionstüchtigkeit, Feuer- und Rauchwiderstand, Umweltbeständigkeit oder Berechtigungssicherheit gibt.
Elektronischer Türdrücker und elektronischer Türbeschlag - MPA NRW
Die Zulassung für Türen in Fluchtwegen nach DIN EN 179 wurde erfüllt.
Die Anforderungen der Prüfrichtlinie für Schließzylinder mit Freilauffunktion für Getriebeschlösser in Fluchttürverschlüssen, FZG, Ausgabe 2010_01 der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. wurden erfüllt.
Die DIN EN 15684 ermöglicht die Klassifizierung von mechatronischen Schließzylindern mittels mehrerer Eigenschaften, wie etwa Gebrauchskategorie, Dauerhaftigkeit, Feuer- und Rauchwiderstand, Umweltbeständigkeit oder Verschlusssicherheit. Der CX6122 erreicht den Klassifikationsschlüssel 16B3AF30.
Die Anforderung der PIV Prüfrichtilinie für Profilzylinder mit Freilauffunktion für Getriebeschlösser in Fluchttürverschlüssen, wurden erfüllt. Diese Prüfrichtlinie beschreibt eine reproduzierbare Prüfung für die Freilauffunktion von Profilzylindern.
Knaufmodul als Doppelknaufzylinder mit kleinem Außenknauf Version für Außentüren (CX6142) - PIV Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert
Die Anforderung der EN 60529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) an einem Probekörper in der Schutzart IP66 wurden erfüllt. Die DIN EN 60529 legt Anforderungen gegen das Eindringen von Festkörpern und Wasser in Gehäuse fest.
Knaufmodul Version für Außentüren (CX6120) - PIV Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert
Die Anforderung der EN 60529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) an einem Probekörper in der Schutzart IP66 wurden erfüllt. Die DIN EN 60529 legt Anforderungen gegen das Eindringen von Festkörpern und Wasser in Gehäuse fest.
Die DIN EN 15684 ermöglicht die Klassifizierung von mechatronischen Schließzylindern mittels mehrerer Eigenschaften, wie etwa Gebrauchskategorie, Dauerhaftigkeit, Feuer- und Rauchwiderstand, Umweltbeständigkeit oder Verschlusssicherheit. Der CX6122 erreicht den Klassifikationsschlüssel 1604AF30.
Die Anforderung der EN 60529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) an einem Probekörper in der Schutzart IP65 wurden erfüllt. Die DIN EN 60529 legt Anforderungen gegen das Eindringen von Festkörpern und Wasser in Gehäuse fest.
Elektronischer Knaufzylinder Brandschutzvariante bis T90 (CX6120) - ift Rosenheim
Das Dokument bestätigt die Eignung der darin genannten Produkte für Feuerschutz- und Rauchschutztüren bis T90.
Durch ein Audit wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen der ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsysteme) erfüllt sind.